PS-Spektakel am Pfeningberg!
Marcel Stauffer sicherte sich den Night Race Sieg 2023.
Top-Leistungen boten auch die MSC Imbach Racer!
Das ultimative Night Race des MSC Imbach am „Pfeningberg“ in der Gemeinde Senftenberg wurde auch heuer zum großen PS-Spektakel.
Der 7-fache Motocross-Staatsmeister Marcel Stauffer konnte seinen Sieg vom letzten Jahr wiederholen und gewann die Masters-Klasse vor Simon Breitfuss und MSC Imbach Localhero Maximilian Ernecker.
Der Sieg bei der Jugend-Klasse ging an Moritz Ernecker, im Amateur-Finale setzte sich Nico Weissmann durch. Viele Zuschauer sahen die Rennen, viel Lob für die Veranstaltung gab es für den MSC Imbach.
„Der Verein hat sich sehr bemüht, das Night Race ist eine ganz besondere Veranstaltung, es war wieder ein wunderschöner Tag. Ich freue mich immer, wenn ich in Österreich starten kann und möchte mich auch bei allen Fans bedanken, die mich angefeuert haben“, so der Night Race Sieger Marcel Stauffer. In einem hochkarätigen Finale setzte sich der Schruf KTM Team Fahrer vor seinem Team-Kollegen Simon Breitfuss durch. Eine Aufholjagd zeigte Maximilian Ernecker, der sich von ganz hinten nach einem Pech beim Start, bis auf Platz 3 verbessern konnte: „Ich bin nicht ganz zufrieden, ich wollte mehr, und leider hatte ich das Pech beim Start. Gratulation dem MSC Imbach, die haben wieder einen tollen Job gemacht“, so Maximilian Ernecker. Rang 4 und 5 in der Masters-Klasse für Patrik Schrattenecker und Jürgen Lehner.
Nico Weissmann vom HSV Wels konnte in der Amateur-Klasse überzeugen und feierte den Sieg vor Jakob Lechner vom MSC Mühling, die Plätze 3 – 5 gingen an: Lukas Stockinger, Lukas Günther und Lukas Lindinger.
Moritz Ernecker vom HSV Ried setzte sich in einem hochspannenden Jugend-Finale gegen Ricardo Bauer durch. Der MSC Imbach Racer war rundenlang am Hinterrad von Ernecker musste jedoch am Ende mit Rang 2 zufrieden sein. Auf dem dritten Platz landete Luca Artner, auf Rang 4 und 5: Elias Kowald und Maximilian Graf.
Für den Veranstalter war das 10.te Night Race eine erfolgreiche Veranstaltung: „Danke an mein ganzes Team. Der Aufwand für solch ein Event ist sehr groß, Danke auch an die vielen Zuschauer die zum Night Race gekommen sind“, freute sich Günter Eichinger, der Obmann des MSC Imbach.
Faszination Night Race in Imbach!
Motocross-Rennen unter Flutlicht am 7. Oktober
Am kommenden Samstag steigt wieder das ultimative Night Race des MSC Imbach am „Pfeningberg“ in der Gemeinde Senftenberg.
Dieses einzigartige Motocross-Rennen unter Flutlicht, bringt für Fahrer und Fans eine besondere Action. Auch für die Motocross-Piloten ist das Night Race das ultimative Rennen bei Nacht, für die Zuschauer ein Event, dass in der rot-weiß-roten MX-Szene nur einmal jährlich angeboten. Alle Infos unter: www.msc-imbach.at
„Wir haben in den letzten Wochen viele Vorbereitungen getroffen und freuen uns am Samstag auf ein tolles Night Race, wo hoffentlich auch viele Fans kommen werden“, sagt Günter Eichinger, der Obmann des MSC Imbach.
10 Jahre Night Race in Imbach – das Jubiläum am 7. Oktober 2023
Zum 10.ten Mal wird der MSC Imbach das Night Race veranstalten, seit Beginn an lockte dieses PS-Spektakel, wo ab den Halbfinalläufen die Rennen unter Flutlicht stattfinden, Tausende Motorsport-Fans auf den Pfeningberg: „Wir haben auch heuer wieder die spannenden Night Race Qualifikationen, wo sich die Fahrer für die nächsten Läufe qualifizieren müssen, für Spannung ist damit zusätzlich gesorgt“.
Perfektes Wetter vorangekündigt – Über 20 Grad am 7. Oktober
Die Wetterprognosen für die 10.te Auflage des Night Race sind überaus gut, für den 7. Oktober werden über 20 Grad vorhergesagt, dazu am Tag Sonne und nur wenig Wind, ideale Voraussetzungen auch für die Fans, die in Imbach immer sehr gute Zuschauerplätze haben. Auch die Fan-Terrasse ist sehr beliebt, wo Weine von regionalen Winzern und Köstlichkeiten aus der Region angeboten werden. Nach dem Rennen gibt es auch wieder die große After Race Party. Für die Fahrer heißt es rechtzeitig anmelden, um sich einen Fixplatz sichern zu können…
Die Vorläufe beginnen ab ca. 15:30 Uhr, die ersten Halbfinale sind bereits unter Flutlicht geplant ab ca. 17:30 Uhr, die Finalläufe werden wieder ab ca. 22 Uhr stattfinden.
Für kurzentschlossene Racer stehen noch Startplätze in allen 3 Klassen zur Verfügung! Anmeldung formlos per Mail oder Telefonisch möglich.
WICHTIGE INFOS !!!!!
Alles Wissenwertes für das Night Race 2023 unter Eventinfo zu finden!
JETZT GEHTS LOS !!!!!!!!!
Online-Nennung zum Night Race !!!!
Online Nennung für alle Klassen: Masters, Amateure und Jugend
b
WICHTIG: Die Nennung wird nur dann angenommen, wenn bei der Abgabe der Nennung gleichzeitig das Nenngeld (€ 50,00 pro Klasse) mit dem Hinweis „Nenngeld Night Race“ und unbedingterAngabe des Namens des Teilnehmers am Rennen auf das Konto mit dem IBAN: AT192022800000090126 bei der Kremser Bank (BIC:SPKDAT21) bezahlt wurde. Fahrer die das Nenngeld nicht gleichzeitig mit der Nennung bezahlen,werden nicht zum Start zugelassen!!!
Auf den Button klicken und sie werden automatisch weitergeleitet!
Es popt nach der Abgabe der Nennung eine Meldung das genannt wurde auf!
h
h
h
h
Night Race „Anmelde-Countdown“ zündet
am Sonntag, 17.09.2023 – um 19 Uhr
Sichere Dir Dein NIGHT RACE Ticket ab 17.09. um 19 Uhr auf:
Jubiläum beim Flutlicht-Motocross-Spektakel in Imbach am 7. Oktober!
MSC Imbach veranstaltet zum 10.ten Mal den Motocross-Klassiker bei Flutlicht. Zum Jubiläum werden wieder viele Fahrer aus ganz Österreich am 7. Oktober in Imbach erwartet. Auch die Lokalmatadore Maximilian Ernecker, Ricardo Bauer, Kevin Schneeweis und Patrick Wimmer haben bereits ihren Night-Race-Start angekündigt.
„Heuer werden wir unser Night Race zum 10.ten Mal veranstalten. Damit haben wir nach unserem Vereinsjubiläum im Mai auch beim Night Race im Oktober eine Jubiläumsausgabe“, sagt Günter Eichinger, der Obmann des MSC Imbach. Auch bei der 10.ten Auflage dieser einzigartigen Motocross-Veranstaltung unter Flutlicht werden 3 Klassen gefahren, neben der Masters- und Amateur-Klasse ist auch eine eigene Jugendklasse bis 85ccm geplant: „Natürlich holen wir auch wieder die Jugend an Bord, denn der Nachwuchs ist sehr wichtig, so Eichinger.
Spitzenfahrer aus ganz Österreich, sowie zahlreiche Amateure am Start
ÖM-Star Marcel Stauffer ist der Night Race Titelverteidiger, Motocross-Jungprofi Maximilian Ernecker ist Fixstarter!
In der österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaft dominiert der 21-jährige KTM-Pilot Marcel Stauffer beiden Rennklassen (MX 2 und MX OPEN). Der 5-fache Motocross-Staatsmeister ist auch amtierender Night Race Champion und wird mit Sicherheit alles versuchen, um erneut die begehrte Trophäe gewinnen zu können.
Auch die Lokalmatadore werden am Start sein. Als jüngster Motocross-Vollprofi Österreichs ist auch der erst 16-jährige Maximilian Ernecker auf seiner FMX4Ever-GasGas einer der großen Favoriten. Mit Ricardo Bauer hat der MSC Imbach sogar einen Europameister am Start, auch Kevin Schneeweis und Patrick Wimmer werden beim Heimrennen mit voller Motivation an den Start gehen. Die Vorläufe beginnen wieder um ca. 15:30 Uhr, die Finalrennen werden ab ca. 22 Uhr gestartet.
Die Zuschauer bekommen wieder große Motorsport-Action zu sehen und viele Fans werden nach den Rennen gemeinsam mit den Fahrern und dem Veranstalter bei der After-Race-Party den Saisonabschluss in Imbach feiern.
MSC Imbach feierte 50.ten Geburtstag!
Ein besonderes Jubiläum mit zahlreichen Gästen



WIR SAGEN – DANKE !!!
Mega-Stimmung beim Motocross in Imbach
Starke Vereinsfahrer und spannende Rennen
Marcel Stauffer gewinnt alle MX 2 und MX OPEN Läufe.
Am 7. Oktober steigt am Pfeningberg wieder das Night Race.
Sehenswerte Rennen und eine großartige Stimmung bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Imbach. Fans und Besucher bekamen großartigen Motocross-Sport zu sehen und wurden von den Fahrern mit spannenden Rennen belohnt. Die MSC Imbach Lokalmatadore konnten sehr gute Ergebnisse erreichen: Ricardo Bauer durfte in der MX Jugend ÖM vom Podium jubeln, Maximilian Ernecker holte den Tagessieg in der MX Junior Klasse und wurde in der MX 2 ÖM Dritter, Kevin Schneeweis kämpfte sich in den Rennen immer wieder zurück und konnte in der Tageswertung der Junioren-Klasse 17.ter werden. Patrick Wimmer schaffte sein erhofftes Top-Ten Resultat als 10.ter der MX OPEN Tageswertung. Wie in Sittendorf konnte Marcel Stauffer alle MX 2 und alle MX OPEN Läufe für sich entscheiden!
„Das war heute ein sehr erfolgreicher Tag und natürlich wichtig für meine nächsten internationalen Rennen. Am kommenden Wochenende werde ich beim ADAC wieder starten und dann geht es mit den nächsten EM-Läufen weiter. Danke an den MSC Imbach, die haben eine super Strecke gezaubert und ein tolles Event aufgezogen“, so MX Junior ÖM Tagessieger Maximilian Ernecker (MSC Imbach / FMX4Ever, auf GasGas), der die Tageswertung vor Johannes Wibmer (GasGas) und Boldizsar Nikolics aus Ungarn (Yamaha) gewinnen konnte. Auf Rang 4 und 5 in der Tageswertung: Michael Lackner und Manuel Aufner (beide DM Racing Team auf KTM).
In der Jugend ÖM feierte Moritz Ernecker vom HSV Ried (GasGas) den Tagessieg vor Aron Katona (KTM Wimmer – HTS) aus Ungarn und dem MSC Imbach Racer Ricardo Bauer (KTM). Auf Rang 4 und 5: Manuel Lackner (Team Auner – KTM) und Elias Kowald (Austria Suspension – GasGas).
Die MX 2 und MX OPEN ÖM konnte Marcel Stauffer mit großartigen Laufsiegen gewinnen: In der MX 2 ÖM gewann der Schruf Racing KTM Fahrer vor Florian Hellrigl (KTM Zauner) und vor Maximilian Ernecker (MSC Imbach – GasGas). Rang 4 und 5: Simon Breitfuss (Schruf Racing – KTM) und Botond Hateier (ACSI Motorracing Team SE – GasGas).
In der MX OPEN wurde hinter Marcel Stauffer der Baierdorfer Honda-Pilot Michael Kratzer Zweiter (Dimoco Europe Racing Team), Rang 3 erreichte Johannes Klein (KTM Zauner). Die Plätze 4 und 5: Alexander Banzirsch (HSV Ried – GasGas) und Manuel Bermanschläger (HSV Ried – Husqvarna).
Der Motocross-ÖM Tag in Imbach war erfolgreich und spektakulär, die Rennen lockten viele Fans an. Der MSC Imbach bedankte sich bei allen Besuchern, Helferinnen und Helfern, sowie bei allen Gönnern und Fahrern: „Danke, wir haben das gemeinsam geschafft, das war ein gewaltiges Wochenende, jetzt haben wir uns eine Pause verdient und werden im Sommer dann mit den Vorbereitungen für das Night Race beginnen“, sagte MSC Imbach Obmann Günter Eichinger.
Der Termin für die 10.te Auflage des Night Race steht bereits fest, am 7. Oktober treten die Motocross-Fahrer wieder am Pfeningberg an, dann finden die Rennen unter Flutlicht statt, das Finale wird wieder in frühen Nachstunden stattfinden.